Zum dritten Mal trafen sich die Bereiche Brandenburg und Berlin zum Kennenlernen und Austauschen.
Es war ein besonderes Treffen, denn es war das erste offizielle Treffen, mit 25 Anwesenden in den Räumen und in Zusammenarbeit mit der BBSEG, einer schon Jahre bestehenden Gemeinschaft aus DJs.
Gemeinsam planten wir das Treffen und hatten als Hauptprogramm Chauvet DJ aus Bremen eingeladen, vertreten durch den bei vielen schon bekannten Björn, der uns die neueste Lichttechnik des Hauses vorstellen sollte.
Danach war ein Vortrag über das neueste Maestro DMX Update geplant und für Interessierte war ein Pioneer DJ XDJ RX3 im StandAlone Betrieb aufgebaut.Die dann noch freie Zeit, sollte zum Netzwerken und für eine kleine Weihnachtsfeier genutzt werden.Im letzten Moment gab es aber 3 weitere, brandheiße Themen, die keinen Aufschub duldeten.
Updates und News
Virtual DJ veröffentlichte das Neue 2025 Update, mit beeindruckenden neuen Funktionen im Stems Bereich, darüber wird es eine separaten Bericht geben, die DJ ALLIANZ e.V. erreichte einen neuen Meilenstein, das 200ste Mitglied und der WEDDING KING AWARDS Gewinner Chris Dahler war vor Ort.
So war das CROSSFADE Brandenburg / Berlin
Die Tische im Raum einer Schönefelder Pizzeria waren weihnachtlich hergerichtet und um 18:00Uhr trafen die ersten BBSEG und DJ ALLIANZ Mitglieder und Interessierten ein.
Für 19:00Uhr war dann der Start mit Björn geplant, doch Punkt 19:00Uhr wurde das Essen serviert und so starteten wir mit etwas Weihnachtsmusik und Smalltalk
und mit 30min Verzögerung startete dann Björn mit seiner Vorstellung der für Anfang 2025 geplanten Produkte. Besonders fielen dabei die Weiterentwicklung der Freedom Sticks, die ‘Freedom Flex Stick X4’ auf und die nur Hosentaschen großen ‘CoDot ILS’, die eine unglaubliche Lichtausbeute, im Verhältnis zur Größe haben.
Fragen und Infos zu Chauvet DJ
Björn stellte sich nach seiner Vorstellung allen Fragen und gab uns sogar noch eine kleine Geschichtslektion über die Hintergründe, wie ‘Chauvet DJ’ entstand und sich zu so einem großen Konzern entwickelte. Vielen Dank an Björn nochmal.
Maestro DMX
Zwischen dem Umbau für die Maestro DMX Präsentation wurde dann über das neue Update von Virtual DJ gesprochen und erste Tests gemacht, Olli verkündete den Meilenstein 200 und Chris Dahler musste berichten, was er beim Wedding King Award erlebt hat.
Mit dem Umbau fertig, stellte Christian Haubitz-Reinke die neuesten Funktionen des Maestro DMX vor und zeigte, angeschlossen an die vorhandene Chauvet DJ Technik, welche neuen Steuerungsmöglichkeiten es nun mit dem letzten Update gab.
Eine der wohl am meisten vermissten Funktionen, per Knopfdruck einen Moving Head auf einen Punkt zu fixieren, während alle anderen Geräte weiter in der Lichtshow bleiben, wurde nun endlich implementiert. Zu dem gesamten Update gibt es bereits ein Video auf dem YouTube Kanal der DJ ALLIANZ mit weiteren Details des Updates
Netzwerken
Die restliche Zeit des Treffens wurde dann in losen Gruppen genutzt, um weiter die neuen VirtualDJ Stems Funktionen zu testen, Chris Dahler musste weiter Rede und Antwort stehen und an den Tischen wurde noch etwas genetzwerkt, bis sich die Veranstaltung langsam auflöste.
Ich bin mir sicher, an diesem Abend haben die Teilnehmer mehr mitgenommen, als vorher erwartet. Zum Ende des Jahres, so viele Neuigkeiten und Updates, müssen jetzt über die letzten Tage des Jahres erst einmal verarbeitet werden, aber es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und wir danken Björn für seine Geduld mit uns.
Wir freuen uns auf die nächsten Treffen, am ersten Montag des Monats bei der BBSEG und am 03.März 2025 dann wieder das nächste CROSSFADE Brandenburg / Berlin zusammen mit der DJ ALLIANZ in Schönefeld.
Peter Rohr
Zurück zur News Übersicht