Speziell für PERFORMER 1.3.0.13 und den RANE FOUR 1.8.0.18 – Mehr kreative Kontrolle und feinere Details

Das neue Firmware Update für den RANE PERFORMER ist verfügbar – und bringt eine ganze Reihe spannender Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit. Version 1.3.0.13 richtet sich an professionelle DJs, die Wert auf maximale Kontrolle, Flexibilität und Stabilität legen.
Neue Funktionen im Überblick
Effekte mehrfach belegen
Ab sofort lässt sich derselbe Effekt mit unterschiedlichen Parametern auf mehreren FX-Buttons speichern. Diese Funktion bietet mehr kreative Möglichkeiten beim Aufbau komplexer Effekt-Kombinationen und erlaubt schnelle Wechsel während der Performance.
Reverb-Effekt für Mikrofon 1
Die Mikrofonsektion wurde erweitert: Zusätzlich zum bisherigen Echo steht nun ein Reverb-Effekt zur Verfügung. Im Menü lassen sich Raumgröße, Pre-Delay und Effekt-Tiefe individuell einstellen – ideal für Moderationen oder gesangliche Einlagen.
Acapella- und Instrumental-Tausch
Eine neue Menüoption namens „ACAP/INST FX“ ermöglicht es, die Primär- und Sekundärfunktionen der Acapella- und Instrumental-Buttons zu tauschen. In der Einstellung „PRIMARY“ können die Stem-FX direkt ausgelöst werden, ohne die Shift-Taste zu halten.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit dem Update
- Die Intensität der Reverb-Effekte im Main FX wurde erhöht.
- Der FX Reset stellt nun alle Effekt-Parameter korrekt wieder her.
- Die Option „Mic to Booth“ ist nun standardmäßig aktiviert.
- Albumcover werden nun zuverlässig in den Jog-Wheel-Displays angezeigt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das gleichzeitige Drücken von Shift und anderen FX-Buttons zu unbeabsichtigten Änderungen der Beat-Division führte.
- Die Farben im User-Pad-Modus (Shift + Hot Cue) wurden überarbeitet: Blau für gemappte Pads, Orange im Shift-Modus, Gelb für nicht gemappte Pads.
- Rider FX arbeiten nun stabiler beim schnellen Wechsel zwischen Oktaven oder bei Änderung der Skala.
- Die Synchronisation der internen Effekte mit Serato DJ (SDJ) wurde verbessert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die HW/SW FX-Taste mit SDJ nicht korrekt synchronisiert war.
- Weitere kleinere Optimierungen und Codeverbesserungen wurden vorgenommen.
Fazit:
Mit der Firmware-Version 1.3.0.13 zeigt RANE erneut, dass sie nah an der Praxis und an den Bedürfnissen professioneller DJs entwickeln. Die neuen Features bieten mehr Spielraum für kreative Sets, während die zahlreichen Detailverbesserungen für ein noch stabileres und zuverlässigeres Arbeiten sorgen.
Tipp der DJ ALLIANZ e.V.:
Wer den RANE PERFORMER regelmäßig im Einsatz hat, sollte das Update unbedingt installieren. Es macht das Gerät spürbar vielseitiger – vor allem im Zusammenspiel mit Effekten, Mikrofon und Stems.
Update auch für den RANE FOUR verfügbar
Nicht nur der RANE PERFORMER, sondern auch der RANE FOUR hat mit der neuen Firmware-Version 1.8.0.18 ein umfassendes Update erhalten – mit einigen Parallelen, aber auch exklusiven Erweiterungen.
Exklusive Features für den RANE FOUR:
- Jog-Wheel-Touch-Empfindlichkeit einstellbar: Im Gerätemenü lassen sich nun vier Empfindlichkeitsstufen auswählen – von Low bis Very High. Das ermöglicht eine noch präzisere Steuerung beim Scratchen oder Mixen.
- Key Adjust Long Press: Diese neue Schutzfunktion verhindert versehentliche Tonhöhenänderungen beim Pitchbending. Nach einem bewusst langen Tastendruck reagieren Folgeaktionen sofort – solange drei Sekunden nicht überschritten werden.
- Mic Echo FX BPM-Sync: Der Mikrofon-Echo richtet sich jetzt automatisch nach dem BPM des aktiven Decks, mit fixer Teilung 1/2 – perfekt für taktgenaue Sprach- oder Vocal-Effekte.
Weitere Verbesserungen und Bugfixes:
- Verbesserte Tastenentprellung für zuverlässigere Reaktion
- Fehlerbehebungen bei Play/Pause- und Shift-Tasten
- Korrektur eines Problems bei der Plattererkennung beim Einschalten mit Hand auf dem Platter
- Schnellere Reaktionszeit aller Fader für präzisere Übergänge
- Gesteigerte Intensität der Reverb FX im Main-Channel
Fazit:
Auch der RANE FOUR profitiert deutlich vom neuen Firmware-Update und bietet nun noch mehr Präzision, Kontrolle und Stabilität – insbesondere im Zusammenspiel mit Serato DJ.
Zurück zur News-Übersicht