DJ Allianz Logo lang
  1. Home
  2. »
  3. DJ News
  4. »
  5. MPC3: Neues Update mit Top-Features

MPC3: Neues Update mit Top-Features

Akai Professional hat mit der Einführung von MPC3 einen bedeutenden Schritt in der Welt der eigenständigen Musikproduktion gemacht. Dieses Update integriert die renommierten Play Series Plugin-Instrumente und Expansion Packs von Native Instruments nahtlos in die MPC-Umgebung und eröffnet Musikproduzenten damit völlig neue kreative Möglichkeiten.

Verbesserte Integration von Native Instruments für grenzenlose Kreativität

Die MPC-Reihe von Akai Professional profitiert jetzt von einer innovativen Integration mit Native Instruments, die Nutzern direkten Zugriff auf die vielseitigen Sounds und Presets der Play Series ermöglicht. Diese hochwertigen Instrumente wurden speziell für die MPC-Hardware optimiert, um eine nahtlose und intuitive Nutzung zu garantieren. Egal, ob Einsteiger oder Profi – die Play Series erweitert die kreativen Möglichkeiten jeder MPC erheblich. Zusätzlich bieten genre-spezifische Expansion Packs von soulful Hip-Hop bis Dub Techno eine enorme Soundvielfalt, die die Musikproduktion auf der MPC auf ein neues Level hebt.

Neues Benutzerinterface & optimierter Workflow für effizientere Produktion

Der MPC3 bringt ein überarbeitetes “Main Mode”-Interface, das mit schärferer visueller Darstellung, lebendigen Farben und einer intuitiven Navigation begeistert. Nutzer setzen ihre kreativen Ideen dadurch noch effizienter um. Ein weiteres Highlight ist der Lineare Arranger, der den Songaufbau in einem DAW-ähnlichen Workflow abbildet. Mit beeindruckender Grafik und einem klar strukturierten Layout lassen sich Tracks und Pads jetzt mühelos in farbenfrohen Mixern arrangieren – das vereinfacht den Produktionsprozess erheblich.

Fortschrittliche Keygroup-Synthese und erweiterte Funktionen

Der MPC3 hebt die Klanggestaltung mit der neuen Keygroup-Multisample-Synthese-Engine auf ein neues Level. Automatisierbare Parameter, eine Dual-Filter-Sektion, erweiterte Hüllkurven, mehrere LFOs und Drift-LFOs pro Stimme eröffnen Sounddesignern unzählige Möglichkeiten. Zudem verbessern erweiterte Automatisierungsfunktionen für den Master-Track und Submixes sowie das Disk-Streaming die Performance erheblich – große Projekte laden schneller, und die Systemleistung bleibt stabil.

Kompatibilität und Verfügbarkeit

MPC3 ist mit einer Vielzahl von MPC-Hardwaregeräten kompatibel, darunter MPC One, MPC One Plus, MPC Live, MPC Live 2, MPC Key 37, MPC Key 61, MPC X und MPC X SE. Nutzer können das Update direkt über ihre Geräte herunterladen oder manuell über die Akai Professional Website installieren. Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, die Firmware regelmäßig zu aktualisieren und die verfügbaren Ressourcen und Tutorials zu konsultieren. 

Fazit MPC3

Mit MPC3 setzt Akai Professional neue Maßstäbe in der eigenständigen Musikproduktion. Die tiefe Integration von Native Instruments, das überarbeitete Interface und die erweiterten Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Musikproduzenten. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder ein erfahrener Profi bist, MPC3 bietet die Tools und die Flexibilität, die Du benötigst, um deine kreativen Visionen zu verwirklichen.

Zurück zur News-Übersicht

Über den Autor

Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner