1. Home
  2. »
  3. DJ Allianz News
  4. »
  5. MusicOneX @ Prolight + Sound 2025

MusicOneX @ Prolight + Sound 2025

Prolight + Sound 2025 mit der DJ ALLIANZ

Interaktive Special Area feiert Premiere

Prolight + Sound 2025

Prolight + Sound – Frankfurt am Main, 12. Dezember 2024. Und die DJ ALLIANZ ist dabei! Mit „MusicOneX“ präsentiert die Prolight + Sound (8. bis 11. April 2025) anlässlich ihres 30. Jubiläums ein zukunftsweisendes Ausstellungsformat, das die vielfältigen Anwendungsbereiche moderner Musik- und Entertainmenttechnologie interdisziplinär beleuchtet. Komplexe technische Prozesse werden durch praxisnahe Ansätze greifbar gemacht und erklärt. Für die Besucher wird so eine interaktive, multisensorische Erlebniswelt geschaffen.

Prolight + Sound mit der DJ ALLIANZ

Mit „MusicOneX“ sollen Experten und Kunstschaffende aus unterschiedlichen Branchen vernetzt und innovative Ideen gefördert werden. Die neue Special Area bietet zudem eine attraktive Plattform für Unternehmen, die direkt oder indirekt an der Wertschöpfung von Musik beteiligt sind.

Ausstellung, Information und praktische Anwendung auf der Prolight + Sound

Den konzeptionellen Kern des „MusicOneX“-Areals bilden drei Grundpfeiler: Ausstellung, Information und praktische Anwendung. Im Mittelpunkt stehen integrierte Workflows und Systeme statt der Präsentation von Einzelprodukten. Das Format reflektiert die Demokratisierung der Musikproduktion durch erschwingliche Technologie und Künstliche Intelligenz (KI) – ein dynamisches Phänomen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Musikindustrie und das Konsumverhalten.

Interaktive Angebote vermitteln praxisnah, wie Tools in realen Produktions- und Performance-Umgebungen nahtlos zusammenarbeiten und progressive Ergebnisse ermöglichen. Dieser ganzheitliche Ansatz soll dem Publikum einen umfassenden Einblick in das kreative Ökosystem moderner Musik- und Entertainmenttechnologie eröffnen.

DJ ALLIANZ auf der Prolight + Sound 2025

Kreativität, Technik und Networking

Im Zentrum des „MusicOneX“-Formats auf der Prolight + Sound steht die Verbindung von künstlerischer Kreativität und technischer Exzellenz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Austausch und der Vernetzung – frei von Genre-Grenzen, Stereotypen oder kulturellen Barrieren. Ziel ist es, den Messe-Teilnehmern eine innovative Plattform für Wissenstransfer und Unterhaltung zu bieten.

Die über 3.000 m² große Special Area in Halle 11 ist in mehrere Zonen unterteilt. Mit ihren unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten nehmen diese Bereiche die Besuchern mit auf eine immersive Reise rund um zukunftsweisende Musiklösungen und -anwendungen. Dazu zählen unter anderem:

 „Performance“: Das Publikum erwartet eine vielseitige Auswahl moderner Performance-Arten, darunter Body Motion Performance, Finger Drumming, Turntablism und Visual DJing. Ein besonderes Highlight sind die Live-Auftritte und Wettbewerbe mit internationalen Top-Performern sowie Weltmeister*innen im Finger Drumming und Scratching.

Produktpräsentationen

Produktpräsentationen finden in interaktiven Q&A-Sessions statt. Besucher*innen haben die Gelegenheit, Fragen auf Augenhöhe zu stellen und von den Erfahrungen der Künstler*innen zu profitieren. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem:

>  „Technologie“: In einem speziellen Areal wird Technologie auf kreative Weise inszeniert. Themen wie Biohacking und Controllerism eröffnen den Besucher*innen faszinierende Einblicke in die Verbindung von Körper und Technik. Gezeigt wird, wie gezielte Reize und innovative Lösungen multisensorische Erlebnisse schaffen können.

>  „Production“: Im Fokus stehen die vielfältigen Fähigkeiten, die moderne Musiker*innen weiterbringen können – von der Musik- bis zur Videoproduktion. Präsentiert wird ein breites Spektrum von Anwendungen, Arbeitsabläufen und essenzieller Hardware, mit dem die Teilnehmer*innen ihr kreatives Handwerkszeug erweitern können.

>  „Fusion“: Professionelle Musiker*innen zeigen, wie traditionelle Instrumente durch Software, MIDI-Controller und Effektgeräte erweitert werden können. Das Publikum hat die Möglichkeit, die Systeme vor Ort selbst zu testen.

Event Highlights auf dem „MusicOneX“-Areal

„MusicOneX“ bietet eine beeindruckende Reihe von Event-Highlights, die durch Vielfalt und Kreativität begeistern. Eines dieser Highlights ist „EMA-ONE“. Das Electronic Music Artist-ONE – ein einzigartiges Performance-Format, das die Zusammenarbeit anstelle des Wettbewerbs in den Vordergrund stellt. In diesem Format produzieren und remixen Künstlerinnen der elektronischen Musik abwechselnd Live-Sets, wobei jeder nicht nur den eigenen Stil, sondern auch das individuelle Setup einbringt. Durch die bewusste Vermischung von Genres und Techniken fördern DJs einerseits die gegenseitige Inspiration und schaffen andererseits ein dynamisches sowie abwechslungsreiches Erlebnis für das Publikum.

Die Konferenz „CONEX“ verbindet Branchen-Expertinnen, Künstlerinnen, Technik-Profis, Content Creator und Marketingleiter*innen miteinander, um gemeinsam die Wertschöpfung in den Bereichen Technologie, Live-Performance und Kreativwirtschaft zu erforschen. Gleichzeitig bietet das Event dem Publikum die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionsrunden zu beteiligen. Im Fokus der Gespräche stehen dabei spannende Themen wie Audio-/Videoproduktion, Streaming und innovative Spitzentechnologien, die nicht nur die Erstellung, sondern auch den Vertrieb und die Vermarktung von Inhalten revolutionieren.

Die DJ ALLIANZ präsentiert

Zusätzlich präsentieren die „DJ ALLIANZ“, der junge und aufstrebende Berufsverband für Discjockeys in Deutschland, sowie die renommierte DJ-Schule „Raycademy“ ein vielseitiges Programm. Dieses reicht von praxisnahen Workshops zu DJ-Technik und Business-Themen bis hin zu eindrucksvollen Produktpräsentationen. Darüber hinaus sind auf der Veranstaltung zahlreiche namhafte Unternehmen der Branche vertreten, die ihre neuesten Innovationen vorstellen.

Auf dem „Production Island“ haben Produzentinnen und Künstlerinnen die Möglichkeit, in eine vollständig integrierte Umgebung einzutauchen, die modernste Tools, effiziente Workflows und inspirierende Räume bietet. Zusätzlich informieren Branchenprofis vor Ort über fortschrittliche Misch- und Mastering-Techniken, wodurch Teilnehmer*innen wertvolles Know-how gewinnen können.

Ein weiteres Highlight auf dem „MusicOneX“-Areal ist die DMC, die offizielle Weltmeisterschaft im DJing. Mit der „DMC Germany“ wird hier ein absolutes Pflichtprogramm für alle DJs geboten. Während dieses Wettbewerbs stehen sowohl technisches Können als auch kreative Exzellenz im Mittelpunkt, wenn die Turntable-Elite die Grenzen ihres Handwerks auslotet und neue künstlerische Impulse setzt.

Mit diesen vielseitigen und spannenden Angeboten wird „MusicOneX“ zu einem unverzichtbaren Event für alle, die sich für elektronische Musik, DJing und innovative Technologien begeistern.

Attraktive Plattform für Hersteller und Marken

Hersteller profitieren von einem attraktiven, modernen Setting, in dem sie ihre Produkte kreativ in Szene setzen können – unter anderem auf einer zentralen 360°-Bühne mit LED-Wand. Durch eine Reihe von Live-Demo-Möglichkeiten sowie individuell gestaltete Stände können die ausstellenden Unternehmen die Einzigartigkeit ihrer Marken hervorheben.

Weitere Informationen rund um „MusicOneX“ unter: www.musiconex.com  

Text / Fotos: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther

Zurück zur News-Übersicht

Über den Autor

Partner