DJ Allianz Logo lang
  1. Home
  2. »
  3. DJ Allianz News
  4. »
  5. Nachbericht zum Workshop „Soundswitch Basics“

Nachbericht zum Workshop „Soundswitch Basics“

Workshop Soundswitch Basics DJ Allianz2
Workshop Soundswitch Basics DJ Allianz

In einem intensiven Kurs zum Mit- und Nachmachen machten sich rund 10 DJs am 24.09.2024 vertraut mit den Voreinstellungen und Besonderheiten zur Lichtsteuerung Soundswitch. Also den Soundswitch Basics. Oliver Lieder führte fokussiert durch diesen Workshop. Er verdeutlichte an eigener Technik und zahlreichen Beispielen die Funktionen und Möglichkeiten. Alle Teilnehmer hatten die Gelegenheit mit ihrem PC / Mac und einer kleinen Auswahl eigener Geräte alle Schritte nachzumachen und als Vorlage für weitere Programmierungen zu nutzen.

Soundswitch Basics und DMX

Zu Beginn verdeutlichte Oli auch wie Wichtig die passenden Bedienungsanleitungen sind. Erst recht bei günstigen „NoName-Produkten“. Da ist es besonders schwer später die DMX Protokolle zu finden ohne diese Anleitungen. Nachdem alle wichtigen Informationen über die Geräte und deren Kanäle gefunden waren ging es auch schon an die Software selbst.

Immer parallel zu den eben ausgeführten Schritten konnten die DJ´s ihre Ergebnisse sichtbar machen und bekamen Zeitgleich auch alternative Lösungsvorschläge am Bühnenpreset von Oli gezeigt. Dank der von Vornherein begrenzten Teilnehmerzahl war auch genug Möglichkeit gegeben, für eine individuelle Hilfestellung jedes Einzelnen.

Workshop Soundswitch Basics DJ Allianz2

Im Fokus standen beim Soundswitch Basics Workshop nicht nur die Autoloops. Wir sprachen auch über die Erstellung von Static Looks als Presets für Hintergründe oder Ambienteszenen. Ebenso wichtig waren die Schilderungen und Anleitungen zu den sogenannten „Attribute Cues“ und Positions Cups. Diese gehören zum sinnvollen Einsatz von Movingheads und anderen bewegten Effekten. An dieser Stelle zeigte sich der besondere Bedarf an Aufklärung.

Das Ziel der Veranstaltung war alle Teilnehmer am Abend mit einem fertig nutzbaren Projekt auszustatten, welches sie nun nach belieben mit ihrem Setup nutzen und erweitern können. Ergänzt wird der Workshop zukünftig dann noch mit dem Kurs für Fortgeschrittene. In Diesem widmen wir uns dann auch dem Skripten von Tracks und der Live-Performance mit den Engine basierten Standalone Geräten.

Zurück zur News-Übersicht

Über den Autor

Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner