Mit dem am 09.03.2025 erschienen Update 8528 gibt es wichtige Anpassungen von Atomix Productions.

Das Update von Virtual DJ beinhaltet nun, für alle verfügbar, die Möglichkeit, der Erstellung von USB-Sticks mit der Rekordbox Library Plus. Diese ist notwendig, damit der USB-Stick vom neueren Pioneer DJ bzw. Alpha Theta StandAlone-Controller, wie dem XDJ-AZ gelesen werden kann. Einen ausführlichen Bericht findest du hier:
Anbindung an den Alpha Theta XDJ-AZ
Das Update enthält nun auch die, bei einigen lang erwartete Anbindung, an den Alpha Theta XDJ-AZ. Bisher konnte der Controller nur mit Serato und Rekordbox genutzt werden. Für Virtual DJ Nutzer, ein Tag der Freude, weil nun einer der besten Controller aus dem Hause AT mit der besten DJ Software genutzt werden kann…. OK, das ist jetzt keine objektive Meinung, sondern meine ganz persönliche. 😉
Aber leider ist die Nutzung nicht ganz einfach, da der Alpha Theta XDJ-AZ generell als StandAlone Gerät konzipiert wurde und Virtual DJ so einige Beschränkungen aufliegt. Vor der Nutzung müssen fast alle Poti und Fader erst einmal bewegt werden, damit Virtual DJ sie registriert. Außerdem müssen alle 4 Kanäle angewählt werden und sogar zwischen ihnen einmal hin und her geschaltet werden. Tut man dies nicht, kommt es zu merkwürdigen Fehlern. So kann es z.B. passieren, dass eine Bewegung des Pitch-Faders, keine Auswirkung hat.
Stems Nutzung mit Virtual DJ
Bei der Nutzung von Stems über die EQ-Poti, ist darauf zu achten, dass die Decks 3 und 4 leer sind. Durch den verbauten Hardwaremixer, kann VDJ die Stems-Änderungen nur auf die äußeren Kanäle realisieren und sind die Decks nicht leer, geht VDJ davon aus, dass die normale EQ- Nutzung vorrangig ist.
Bei detaillierten Fragen, stehe ich, Peter Pohr unter Peter.rohr@dj-allianz.de euch gern zur Verfügung.
Text: Peter Rohr
Zurück zur News-Übersicht