
Am 16.10.2025 fand im stilvollen Ambiente des Restaurants 1821 in Tübingen das bereits vierte CROSSFADE der DJ ALLIANZ e.V. in Baden-Württemberg statt. Area Manager Tony Lötzke durfte an diesem Abend 11 engagierte DJs aus der Region begrüßen. Die kamen für einen Abend voller Austausch, Weiterbildung und Networking zusammen.
Der Abend startete um 19 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellungsrunde, die sofort für eine lockere Atmosphäre sorgte. Nach einigen aktuellen Verbandsnews stiegen die Teilnehmer direkt in das erste Kernthema des Abends ein.
Vortrag: „Spiel mal was zum Tanzen“
Matthias Staudenmaier fesselte die Anwesenden mit seinem praxisnahen Vortrag „Spiel mal was zum Tanzen“. Der Vortrag bot wertvolle Einblicke und sorgte bereits währenddessen für interessierte Nachfragen und eine rege Diskussion. Ein klares Zeichen für die Relevanz des Themas in der DJ-Branche.
Themenrunde: Die Fotobox als Geschäftsmodell
Das zweite Highlight des Abends war eine offene Gesprächsrunde zum Thema Fotoboxen. Auf Wunsch eines Mitglieds wurde dieses Thema in den Fokus gerückt. Man wollte nicht nur theoretisch darüber zu sprechen, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Hierfür wurden zwei unterschiedliche Modelle präsentiert. Eine komplett selbst zusammengebaute Fotobox und ein professionelles System der Flashpoint Fotobox. In der Runde wurden die vielfältigen Vorzüge einer Fotobox beleuchtet, aber auch auf Bedenken und Nachteile eingegangen, die von Teilnehmern ohne eigenes System geäußert wurden. Dieser direkte Vergleich bot einen enormen Mehrwert.
Netzwerken im Mittelpunkt
Ein wesentliches Ziel der CROSSFADE – Events ist der persönliche Austausch – und dieses Ziel wurde mehr als erreicht. Sowohl in den Pausen als auch nach den offiziellen Programmpunkten fanden so intensive und anregende Gespräche statt, dass das Rahmenprogramm beinahe zur Nebensache wurde. Genau dieser rege Austausch unter Kollegen ist es, der den unschätzbaren Wert solcher Treffen ausmacht und von allen Teilnehmern als äußerst positiv empfunden wurde.
Gegen 23 Uhr klang der Abend gemütlich aus und die Teilnehmer traten mit vielen neuen Impulsen den Heimweg an.
Ein besonderes Merkmal der CROSSFADE – Reihe in Baden-Württemberg ist der bewusste Wechsel der Veranstaltungsorte. Diese Rotation ermöglicht es möglichst vielen Mitgliedern aus der gesamten Region, an den Treffen teilzunehmen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für diesen gelungenen Abend und freuen uns schon jetzt auf das nächste CROSSFADE in Baden-Württemberg!
Zurück zur News-Übersicht