Am heutigen Tag hat Apple unsere APP im APP Store freigegeben, damit können nun Mitglieder der DJ ALLIANZ auf ihrem Smartphone die Community nutzen und auch alle Videoinhalte anschauen.
Ein weiterer großer Schritt ist gelungen. Wir haben nun insgesamt über 200 Mitglieder im Berufsverband registriert. Die Motivation bleibt ungebrochen und wir freuen uns über das tolle Feedback auf verschiedenen Ebenen.
Ab sofort haben alle Mitglieder der DJ Allianz die Möglichkeit in einer individuellen Live-Sprechstunde ihre Fragen zu stellen und Beraten zu werden. Als erstes dieser Art bietet das neue Format einen weiteren großen Mehrwert für unkomplizierte Hilfe zu allen relevanten Themen rund ums Auflegen. Der Onlinecall per Zoom findet immer Montags zwischen 18.30 Uhr und 20.00 Uhr statt und erfordert keine vorherige Anmeldung.
Dank der hervorragenden Arbeit unseres Marketing Directors und Redaktionsleiters Lutz Scheffler explodierte das mediale Interesse schlagartig. Parallel zum 2. Crossfade in MV, zu dem sich Stefan und Oli grade mitten im Programm befanden, tauchten überall Meldungen in Social Media und Nachrichtenportalen auf. Zeitgleich klingelten die Telefone ununterbrochen mit Interviewanfragen von Bspw. der Süddeutschen Zeitung, dem Spiegel, der FAZ oder auch Welt.de.
Nun haben wir es schwarz auf weiß. Die DJ Allianz e.V. ist offiziell bestätigt und eingetragen durch das Amtsgericht Landau. Dies gilt für uns nun als einer der wesentlichsten Meilensteine mit ganz besonderer auch emotionaler Bedeutung. Als erster offizieller deutscher Berufsverband für DJ´s packen wir jetzt richtig zu um die Community voran zu bringen.
Nachdem wir mit dem DJ Talk Podcast bis zum Jahr 2021 recht erfolgreich unterwegs waren wurde es deutlich ruhiger. Unsere Zeit und die Kapazitäten reichten nicht mehr aus um regelmäßig Aufnahmen zu machen. Nun haben wir in der neuen Verbandsstruktur die Ressourcen geschaffen wieder gemeinsam und regelmäßig vor dem Micro zu sitzen. Schon ab der ersten Folge stiegen wir auf Platz 64 der deutschen Podcast-Charts ein. Auch für uns sehr überraschend auch wenn wir wussten wie sehr sich der Podcast von den Hörern zurück gewünscht wurde.
Ziemlich genau am 01.11.2024 rutschte der Zähler über die 2000er Marke drüber.
Mit einer überragenden Präsenz zeigte sich die DJ Allianz mit Partnern und einem 6-köpfigen Messeteam von seiner besten Seite. Insgesamt waren über 25 Mitglieder unter knapp 200 Teilnehmern über 2 Tage vom 27. zum 28.10.2024 auf Schloss Romrod vertreten.
Nach langer Vorbereitung und intensiver Recherche in allen relevanten rechtlichen Belangen leisten Stefan und Oli am 25.10.2024 nun endlich die alles entscheidende Unterschrift beim Notar in Edenkoben und gründen Damit offiziell den 1. deutschen Berufsverband für DJ´s.
Nach dem explosionsartigen Start im Juni steigen die Mitgliederzahlen nun zwar etwas langsamer aber dafür kontinuierlich. Trotzdem liegen wir immer noch über der im Vorfeld erstellten Wachstumsprognose und nehmen das als Zeichen und Ansporn auf dem richtigen Weg zu sein. Mit Abschluss des Monats August überstiegen wir als die Mitgliederzahl von 150.
Noch im Juni und damit weniger als einen Monat nach offiziellem Startschuss begrüßten wir bereits über 100 Mitglieder.
Pünktlich zum 1.Juni wurde der Anmeldeprozess freigegeben und der entgültige Release vollzogen. Kurz darauf, noch im gleichen Monat, überwältigten uns bereits mehr als 50 Anmeldungen. Zeitgleich startete auch unser deutschlandweiter Marathon an DJ-Treffen namens "Crossfades". Mit insgesamt über 150 Teilnehmern bundesweit wurde unsere Bedarfsanalyse zu unserer Freude dick unterstrichen.
Knapp 2 Wochen nach erstellung des neuen Profils auf Instagram folgte ein kurzer Schockmoment. Wir generierten innerhalb kürzester Zeit so hohe Followerzahlen, das selbst der Algorithmus das verdächtig fand. Nach etwa 3 Tagen konnten wir ein organisches Wachstum belegen und wurden wieder freigeschaltet.
2 Monate vor dem offiziellen Start informierten wir die knapp 22000 Follower auf allen Kanälen. Abgesehen vom YouTube-Kanal, den wir in den neuen Namen im gleichen Zuge umbenannten starteten wir genau hier auch in der Öffentlichkeit komplett bei Null. Ein Gefühl, welches sich für uns ahnlich anfühlte wie der Hard-Reset eines technischen Geräts. Auch beruhigt in dem Wissen das Martin Meyer das Projekt DJ Talk weiter führen wird starteten wir voller Vorfreude mit PR, Marketing und allen notwendigen Vorbereitung für den offiziellen Startschuss im Juni. Auch einige Kooperationen mit Firmen wurden bereits fixiert.
Nach wochenlangen Überlegungen hat sich der Zukünftige Vorstand dazu entschieden den Namen auf DJ ALLIANZ festzulegen. Dieser wurde von einem Markenrechtsanwalt geprüft und für unser Vorhaben als unbedenklich eingestuft.
Stundenlange Onlinemeetings und Gespräche, eine gründliche Bedarfsanalyse, sowie eine genaue Prüfung der Möglichkeiten. Ein langwieriger Prozess der das 6 Köpfige Gründungsteam einiges an Kraft kostete und am Ende dennoch nur einen Entschluss zuließ: Die Branche braucht eine Alternative und wir werden Sie schaffen
Nachdem wir versucht haben die Interessen der Branche mit bestehenden Strukturen umzusetzen, haben wir festgestellt, dass die Hürden und der Widerstand mit den aktuell verfügbaren Mitteln nicht überwindbar ist. Deshalb haben wir begonnen uns darüber auszutauschen, welche Alternativen wir umsetzen können.
Dank einer glücklichen Fügung und einem intensiven Austausch von Ideen kam es im Jahr 2018 zu einem Zusammenschluss zweier kreativer Köpfe. Stefan Kietz und Martin Meyer bündelten ihre Kompetenzen womit das Projekt "DJ Talk" war geboren. Ab hier konnten mehr Inhalte in noch mehr Bereichen angeboten werden. Von nun an gab es regelmäßigen Content zu Technik, Business und Lifestyle weit über YouTube hinaus. Im gleichen Jahr stieß auch Oliver Lieder zu dem Projekt hinzu. Neben VoD-Tutorials und den hier geborenen DJ-News wurde ein Podcast eingeführt und einige Messen und Treffen abgehalten.
Die ersten Überlegungen zu einer Vereinigung entstand bereits im Zuge des erfolgreichen Youtube-Kanals. Hauptsächlich sollte mit großer Reichweite Unterstützung bei technischen Problemen angeboten werden. Um bestehende Strukturen und Ressourcen zu bündeln kam es zur Entscheidung sich einem bereits bestehenden Verband anzuschließen
Der entscheidende Tip kam aus dem direkten Umfeld. Einer von Stefans Freunden riet ihm seine Vorlagen als Video zu drehen und dann auf Youtube zu veröffentlichen. Somit sind die Hilfestellungen jederzeit auf Verfügbar ohne viel notwendige Konversation die auch Zeit kostete. Später etablierte sich der Kanal "DJ Asosso" zum größten deutschsprachigen Kanal für Pioneer DJ Produkte und Rekordbox DJ Tutorials.
Schon im Jahr 2013 war der Grundcharakter erkennbar nachdem Stefan immer wieder von Freunden, Kollegen und weiteren DJ´s um Hilfe beim Umgang mit der Software Rekordbox DJ gebeten wurde. Um schnell und effizient auch immer gleiche oder ähnliche Fragen zu beantworten bastelte er sich einzelne Vorlagen als Anleitung die er dann immer zügig versenden konnte.