Logo Berufsverband DJ ALLIANZ e.V.
  1. Home
  2. »
  3. DJ News
  4. »
  5. Aktuelle Charts KW23

Superbooth – Warum sich ein Blick über den Tellerrand lohnt

Nachbericht Superbooth Berlin 2025

Messebesuch im Zeichen der DJ ALLIANZ e.V.

Am Freitag, den 9. Mai, war ich im Namen und Auftrag der DJ ALLIANZ e.V. zu Gast auf der Superbooth in Berlin – und das direkt im Anschluss an meine Reise zur Keynote von L-Acoustics in London. Ich bin am Vortag angereist, habe in Berlin übernachtet und bin dann am Freitagmorgen zum FEZ-Gelände aufgebrochen, um pünktlich zur Messeeröffnung da zu sein.

Auch wenn die Superbooth auf den ersten Blick nicht direkt unsere Zielgruppe als Mobil-DJs, Club-DJs oder Festival-DJs anspricht, ist sie für uns dennoch ein fester Bestandteil des Messekalenders – und das aus gutem Grund.

Fokus auf Sounddesign und kreative Technik

Die Superbooth richtet sich primär an Produzent:innen, Live-Performer:innen und technikaffine Kreative, die mit modularen Synthesizern, Effektgeräten, Audiointerfaces und vielem mehr arbeiten. Es geht um Sounddesign, um innovative Klangerzeugung und darum, Musik wirklich von Grund auf zu gestalten.

Für viele aus unserer DJ-Community ist das eine eher ungewöhnliche Richtung. Aber für mich liegt gerade darin auch der Reiz – und die strategische Relevanz. Denn als Berufsverband, der DJs in all ihren Facetten begleitet, pflegen wir zahlreiche Schnittstellen zu angrenzenden Bereichen.

Viele Hersteller, Entwickler und Distributoren, mit denen wir zusammenarbeiten oder zukünftig kooperieren wollen, sind auf der Superbooth präsent. Statt dafür quer durch Deutschland zu reisen, treffen wir hier alle an einem Ort – effizient, persönlich und mit viel Raum für echte Gespräche.

Messeatmosphäre mit Festivalflair

Das Gelände der Superbooth ist ohnehin etwas Besonderes: Das FEZ Berlin bietet mit seinem weitläufigen Außenbereich eine Art Festivalfeeling, das man so von klassischen Messen kaum kennt. Zwischen Waldlichtungen, Zelten, kleinen Bühnen und dem angrenzenden Strandbad verteilen sich die Ausstellerstände und Erlebnisflächen.

Klar gibt es auch Innenbereiche mit Panels, Workshops und Produktpräsentationen, aber der eigentliche Zauber findet draußen statt – unter freiem Himmel, bei entspannter Atmosphäre, angenehmer Lautstärke und viel Raum zur kreativen Entfaltung.

Begegnungen auf Augenhöhe

Der ungezwungene Charakter dieser Messe ist einer der Gründe, warum ich die Superbooth so schätze. Statt steifer Anzüge und Messestand-Glasfassaden begegnet man den Ansprechpartner:innen hier auf Augenhöhe – in T-Shirt und Turnschuhen. Gespräche verlaufen locker, direkt und ohne Hürden.

Ich konnte zum Beispiel unseren Ansprechpartner Karim von Thomann treffen. Es gab aber auch weitere wichtige Treffen mit potenziellen Partnern, über die wir an dieser Stelle aus Diskretionsgründen noch nicht sprechen können – aber so viel sei gesagt: Es waren zielführende, inspirierende Gespräche mit viel Potenzial für die DJ ALLIANZ e.V.

Entdecken, Ausprobieren und Begegnen

Natürlich habe ich mir auch selbst Zeit genommen, um durch die Zeltlandschaften zu schlendern, Neues zu entdecken und einiges selbst auszuprobieren. Besonders gefreut hat mich, dass InMusic mit Akai wieder stärker vertreten war – eine Marke, mit der ich persönlich über meine eigenen Produktionen viele Berührungspunkte habe.

AKAI auf der Superbooth in Berlin

Es war schön, altbekannte Geräte wiederzusehen und neue Entwicklungen direkt ausprobieren zu können.

Wertvolles Feedback aus der Community

Ein besonderes Highlight war außerdem, dass mich einige Mitglieder der DJ ALLIANZ e.V. erkannt und angesprochen haben. So konnte ich auch einiges an Feedback mitnehmen. Es ist immer schön, zu spüren, für wen man solche Reisen macht und was es bedeutet, als Verband Präsenz zu zeigen.

Oli als Botschafter der DJ ALLIANZ e.V. auf der Superbooth in Berlin

Fazit: Offene Ohren für neue Impulse

Mein Fazit? Die Superbooth ist weit mehr als eine Nischenmesse für Nerds und Synth-Enthusiasten. Sie ist ein lebendiger, kreativer Treffpunkt für alle, die Musik lieben, die Technik nicht scheuen und die offen sind für neue Impulse.

Ich kann jedem DJ – egal ob mobil, im Club oder auf Festivals – nur empfehlen, sich einmal auf dieses Erlebnis einzulassen. Der Besuch lohnt sich auch für Familien: Die „Kidsbooth“ bietet ein tolles Kinderprogramm, das musikalisch-interaktiv gestaltet ist. Gerade im familienfreundlichen FEZ-Gelände wird so aus einem Fachbesuch schnell ein schöner Tag für alle.

Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein. Für den Berufsverband DJ ALLIANZ e.V. Für unsere Community. Und weil es einfach gut tut, auch mal über den eigenen Tellerrand zu schauen.

Text & Fotos: Oliver Lieder

Zurück zu der News-Übersicht

Über den Autor

Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner