Logo Berufsverband DJ ALLIANZ e.V.
  1. Home
  2. »
  3. DJ News
  4. »
  5. Aktuelle Charts KW23

AlphaTheta bringt den CDJ-3000X

AlphaTheta bringt den CDJ-3000X

Streaming, NFC & noch mehr Kontrolle

Mit dem neuen CDJ-3000X liefert AlphaTheta (ehemals Pioneer DJ) eine moderne Evolution des beliebten CDJ-3000. Kein kompletter Neustart, aber eine durchdachte Verbesserung: Hardware- und Software-Upgrades optimieren den Workflow deutlich. Vorabtests mit Beta-Firmware und Rekordbox 7 belegen das bereits.

Highlights im Überblick

  • Wi-Fi und NFC: Der integrierte WLAN-Zugang und NFC ermöglichen kabellose Verbindung zu Streaming-Diensten und Cloud-Libraries – direkt vom Smartphone & ohne LAN-Kabel.
  • Größerer Touchscreen: 10,1-Zoll-Touchdisplay (neuer Rekord bei AlphaTheta), deutlich schärfer als der Vorgänger. Es zeigt mehr Bibliotheks-Infos, etwa detaillierte Wellenformen und mehr Playlist-Daten und reagiert verzögerungsfrei.
  • Übersicht & Navigation: Du behältst bis zu 16 Tracks gleichzeitig im Blick und kannst Playlists direkt am Gerät bearbeiten. Ideal für spontane Anpassungen.
  • Modernisierte Anschlüsse:
    • USB-C (für Speicher und PC/Mac)
    • USB-A (für Flashmedien)
    • Laut DJ-Lab ersetzt ein USB-C-Port den bisherigen SD-Slot.
    • Zusätzlich WLAN und Ethernet (Pro DJ Link) für flexiblen Einsatz.
  • Robustere Bedienung:
    • Jog-Wheel mit feiner einstellbarem Widerstand für mehr Präzision beim Scratchen und Beatmatching.
    • Play- und Cue-Tasten jetzt deutlich langlebiger (über 500 000 zusätzliche Betätigungen).
  • Audio-Upgrades:
    • Neuer Hochleistungs-DAC und überarbeitetes Netzteil sorgen für klarere Höhen, kräftigere Bässe, besseres Kanal-Separationsgefühl und reduziertes Rauschen.
  • Buffer & Workflow:
    • Voller Track-Buffer („temporärer Songspeicher“) sichert die Wiedergabe bei Netzwerkproblemen – besser als die alte Notfall-Loop-Funktion.
    • Medienspezifische oder global nutzbare Tag-Listen erlauben flexible Songorganisation – Cloud- oder USB-basiert.
  • Controller-Modus: Lässt sich nahtlos als Controller für rekordbox und (mit Lizenz) Serato DJ Pro einsetzen.
  • Preis & Verarbeitung:
    • Unverbindliche Preisempfehlung: ca. 2 799 €, inkl. rekordbox-Software; Serato-Integration erfordert separate Lizenz.
    • Etwas größer & schwerer als CDJ-3000 – Case-Passform prüfen! Doch ergonomisch optimiert und hochwertig verarbeitet (Alu + Kunststoff).

Fazit

Der AlphaTheta CDJ-3000X kombiniert die bewährte Club-Robustheit mit modernster Konnektivität. Wi-Fi, Bluetooth-alternativen (NFC-Login), Cloud-Zugriff, ein großes, reaktionsschnelles Display und präzisere Controls machen ihn zur gleichermaßen flexiblen wie zuverlässigen Option für Profi-DJs – sei es im Club oder auf Festival-Setups.

Hier die Vorstellung von Matthias Fiedler:

Mehr Infos findest du bei: AlphaTheta

Zurück zur News-Übersicht

Über den Autor

Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner