In unserer neuen Blogreihe „Mitglieder im Spotlight“ stellen wir euch DJs aus dem Berufsverband DJ ALLIANZ e.V. vor. Sie erzählen uns von ihrem Weg zur Musik, ihrer Leidenschaft für das Auflegen und warum ihnen eine starke Gemeinschaft in der DJ-Branche wichtig ist.
Heute lernen wir DJ Florian Martini kennen – eine engagierter DJ, der mit viel Herzblut Veranstaltungen bereichert und genau weiß, wie man Menschen zum Tanzen bringt.
Wer ist DJ Florian Martini?
Florian Martini, besser bekannt als DJ Florian Martini, stammt aus dem Herzen Deutschlands und bringt seit über zwei Jahrzehnten Energie auf die Tanzflächen. Er lebt seit 20 Jahren in Tirol. Sein Wirkungskreis ist unter anderem in: Innsbruck, München und Salzburg.
Sein Stil? Eine gekonnte Mischung aus Disco, House, Pop, Reggaeton und einer Prise Neue Deutsche Welle. Erste Eindrücke beschreiben ihn als sympathischen Profi, der mit einem Augenzwinkern und seinem eingängigen Künstlernamen überzeugt:
„Mein zweiter Vorname ist Martin. Ein i drangehängt und fertig ist der Künstlername“, erklärt er und zeigt damit seine humorvolle Herangehensweise an das DJ-Handwerk.
Wie alles begann: Biografische Eckpunkte und musikalische Anfänge
Bereits im Jahr 2000 legte Florian erstmals Platten auf – genauer gesagt seit dem 1. Oktober 2000. „Durch Techno bin ich zum DJing gekommen. Ich habe mit Vinyls gelernt. Auch mein erster Gig 2003 war in einem Techno-Club“, erinnert er sich.
Diese analoge Herangehensweise legte das Fundament für sein tiefes Verständnis von Rhythmus, Übergängen und Publikumsdynamik. Während viele Newcomer heute digital starten, schwört Florian weiterhin auf die Lehre durch Vinyl und die Haptik echter Platten.
Der Weg zur DJ-Karriere: Ausbildung, Wendepunkte, Motivation
Von den ersten Tanzschritten hinter den Decks bis zur Vollblut-Karriere führte Florians Weg über zahllose Gigs in Underground-Partys und beschaulichen Dorfdiscos. Sein großes Learning: Erfahrung macht den Unterschied.
„Du kannst üben, üben, üben. Gewisse Situationen meistern wir Menschen ausschließlich durch Erfahrung“, so Florian.
Diese Überzeugung trieb ihn an, sich früh auch als Moderator zu profilieren: Er liebt es, die Stimmung im richtigen Moment mit einer präzisen Ansage zu steuern, ohne dabei in Eigenwerbung abzudriften.
Zwischen Club und Hochzeit – der DJ-Alltag
Als mobiler DJ bewegt sich Florian vor allem auf Hochzeiten, Firmenevents, Bällen oder Sportveranstaltungen. Er beschreibt:
„Mein Schwerpunkt liegt auf Hochzeiten, Firmenevents, Bällen und Sportveranstaltungen. Jede Veranstaltung hat ihre eigene Seele – und ich möchte jedes Mal aufs Neue herausfinden, welche Musik sie am besten zum Strahlen bringt.“
Sein Technikpaket gibt er nur im Bündel mit seiner Dienstleistung heraus. Ein reiner Verleih kommt für ihn nicht in Frage:
„Einen Verleih meiner Technik ohne meine Dienste biete ich nicht an.“
Lieblingsmomente am Mischpult: Persönliche Highlights und besondere Auftritte
Einen einzigen „besten“ Auftritt zu nennen, fällt Florian schwer:
„Schwer zu sagen. Da gab’s so viele. Ich denke an eine Hochzeit, bei der einfach alles gepasst hat und ich von Anfang bis Ende dabei war. Nämlich 11 Stunden. Alle haben ausgelassen gefeiert und die Musik geliebt, die ich gespielt habe.“
Für ihn sind es nicht nur die großen Festivals, sondern gerade die persönlichen Momente, wenn Brautpaare vor Glückstränen tanzen oder Sportfans nach dem Sieg ausgelassen jubeln.
Technik, Trends und Zukunft
In puncto Ausrüstung setzt Florian auf hochwertige Digital-Controller und Lautsprecher, die er genau auf den jeweiligen Veranstaltungsort abstimmt. Seine bevorzugten Genres? Neben Klassikern wie „Insomnia“, „September“ und „Dancing Queen“ zaubert er mit modernen Reggaeton-Beats und House-Remixes ein breites Lächeln auf jedes Gesicht.
Top 5 Alltime-Lieblingstracks:
- Insomnia
- Dancing Queen
- Major Tom
- Augenbling
- September
Herausforderungen und Learnings aus dem DJ-Alltag
Ein guter DJ vereine Technik und Trackauswahl mit Empathie. Florian betont:
„Empathie und sich selbst nicht allzu wichtig nehmen. Das richtige Gespür dafür zu haben, wann es an der Zeit ist, die Zeit zu motivieren und wann es der richtige Zeitpunkt ist, sich selbst zurückzunehmen und die Musik für sich sprechen zu lassen.“
Technische Pannen oder unvorhersehbare Abläufe sehe er als Chancen: Wer in solchen Momenten Ruhe bewahrt, sammelt Pluspunkte bei Veranstaltern und Publikum.
Ausblick auf kommende Projekte und Ziele
Als Mitglied der DJ ALLIANZ e.V. setzt Florian auf die Kraft des Netzwerks:
„Unser Schwarmwissen bringt jeden Einzelnen von uns weiter.“
Für die Zukunft wünscht er sich mehr Professionalisierung und Aufklärung über das DJ-Handwerk:
„Noch immer haftet dem DJ ein seltsames Image an. Viele denken, mit ein paar Knöpfen drücken ist die Nummer erledigt. Du musst es schon lieben, wenn deine Kunden begeistern sein sollen.“
Eine persönliche Botschaft an Fans und Kollegen
Sein Motto fasst fließend zusammen, was Florian antreibt:
„Music is Energy“.
Aus über 20 Jahren DJing habe er diese Essenz in nur drei Worten zusammengefasst. Musik verbinde Menschen, die sich zuvor nie begegnet seien, „und Stunden kommen mir vor wie Minuten“.
Kontakt & Booking:
Homepage: www.florianmartini.com
Taucht ein in die Welt von DJ Florian Martini und erlebt, wie Leidenschaft für Musik Räume zum Beben bringt!
Zurück zum DJ-Spotlight