Logo Berufsverband DJ ALLIANZ e.V.
  1. Home
  2. »
  3. DJ News
  4. »
  5. Aktuelle Charts KW23

Lexicon DJ führt neue Lizenzmodelle ein

Lexicon DJ 1.7 update

Ein umfassender Überblick

Neues Lizenzmodell bei Lexicon FJ

Die beliebte DJ-Software Lexicon DJ, bekannt für ihre leistungsstarken Funktionen zur Bibliotheksverwaltung, hat kürzlich ihre Lizenzstruktur überarbeitet. Für DJs bedeutet dies mehr Flexibilität und eine bessere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse. Du hast jetzt die Wahl zwischen einer monatlichen Zahlung, oder im Essential und Ultimate Modell auch mit einer einmaligen Zahlung diese beiden Varianten als Lifetime Modell zu erwerben. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuen Modelle, die darin enthaltenen Optionen und für wen sich welche Version am besten eignet.

Die neuen Lizenzmodelle im Detail

Lexicon DJ bietet nun eine gestaffelte Preisstruktur an, die sowohl für Einsteiger als auch für professionelle DJs die passenden Werkzeuge bereithält. Die Modelle gliedern sich in drei Stufen: Free, Essential und Ultimate.

1. Free-Version: Der kostenlose Einstieg

Für DJs, die Lexicon erst einmal ausprobieren oder nur grundlegende Funktionen zur Bibliothekskonvertierung benötigen, ist die kostenlose Version ideal. Sie bietet bereits ein mächtiges Werkzeug, um die eigene Musikbibliothek zwischen verschiedenen DJ-Programmen zu konvertieren.

Enthaltene Optionen:

  • Komplette Bibliothekskonvertierung: Nahtloser Wechsel zwischen Rekordbox, Serato, Traktor, VirtualDJ und Engine DJ.
  • Basis-Bibliotheksverwaltung: Grundlegende Funktionen zur Organisation der eigenen Musiksammlung.

2. Essential-Version: Das Allrounder-Paket

Die Essential-Version richtet sich an DJs, die ihre Musikbibliothek aktiv verwalten und pflegen möchten. Für 8,99 € pro Monat erhält man zusätzlich zu den kostenlosen Funktionen eine Reihe erweiterter Werkzeuge. Einen lebenslangen Zugriff auf dieses Modell erhält man für 179€.

Enthaltene Optionen:

  • Alle Funktionen der Free-Version
  • Track- und Playlist-Bearbeitung: Erweiterte Möglichkeiten zur Bearbeitung von Tracks und zur Erstellung und Verwaltung von Playlists.
  • iOS- und Android-App: Die mobile App ermöglicht die Verwaltung der Bibliothek von unterwegs.
  • 1.000 Cloud-Speicher-Tracks: Speichern Sie bis zu 1.000 Tracks in der Cloud, um von überall darauf zugreifen zu können.

3. Ultimate-Version: Die ultimative Lösung für Profis

Für professionelle und anspruchsvolle DJs bietet die Ultimate-Version für 17,99 € pro Monat den vollen Funktionsumfang von Lexicon DJ. Sie enthält alle Funktionen der Essential-Version und darüber hinaus exklusive Features für den professionellen Einsatz. Einen lebenslangen Zugriff auf alle Features bekommst du für 269€.

Enthaltene Optionen:

  • Alle Funktionen der Essential-Version
  • Alle erweiterten Funktionen: Zugriff auf alle fortschrittlichen Werkzeuge und Features, die Lexicon zu bieten hat.
  • Priority-Support: Bevorzugter Kundensupport bei Fragen und Problemen.
  • Cloud-Datenbank-Backup: Automatisches Backup der gesamten Bibliotheksdatenbank in der Cloud.
  • 10.000 Cloud-Speicher-Tracks: Ein großzügiger Cloud-Speicher für bis zu 10.000 Tracks.

Wer alle Features wissen möchte, kann unter: Lexicon DJ / Features genau nachlesen, was jede einzelne Lizenz beinhaltet.


Für wen ist Lexicon DJ geeignet?

Lexicon DJ ist mehr als nur eine einfache DJ-Software; es ist ein mächtiges Werkzeug zur Verwaltung von Musikbibliotheken, das speziell für die Bedürfnisse von DJs entwickelt wurde. Die Software ist ideal für DJs, die:

  • Mit mehreren DJ-Programmen arbeiten: Lexicon ermöglicht den nahtlosen Transfer von Bibliotheken, Playlists, Cue-Punkten und anderen Metadaten zwischen verschiedenen Plattformen.
  • Ihre Musikbibliothek aufräumen und organisieren möchten: Mit intelligenten Funktionen zum Auffinden von Duplikaten, defekten Dateien und zum automatischen Korrigieren von Tags hilft Lexicon dabei, Ordnung in die Sammlung zu bringen.
  • Zeit sparen wollen: Viele zeitaufwändige Aufgaben, wie das Setzen von Cue-Punkten oder das Analysieren von Tracks, können automatisiert werden.
  • Von überall auf ihre Musik zugreifen möchten: Die Cloud-Funktionen ermöglichen den Zugriff auf die eigene Bibliothek von verschiedenen Geräten aus.
  • Ihren Workflow optimieren möchten: Lexicon zentralisiert die Musikverwaltung und bietet Werkzeuge, die in den gängigen DJ-Programmen oft fehlen oder weniger ausgereift sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lexicon DJ eine unverzichtbare Software für jeden DJ ist, der Wert auf eine gut organisierte und flexible Musikbibliothek legt. Mit den neuen Lizenzmodellen gibt es nun für jeden Anwendungsfall und Geldbeutel die passende Lösung.

Zurück zur News-Übersicht

Über den Autor

Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner