Logo Berufsverband DJ ALLIANZ e.V.
  1. Home
  2. »
  3. Baden-Württemberg
  4. »
  5. Nachbericht CROSSFADE Baden-Württemberg

Nachbericht CROSSFADE Baden-Württemberg

Nachbericht 2. CROSSFADE Baden-Württemberg

CROSSFADE am 28.11.2024 in der Fessler Mühle

Nachbericht 2. CROSSFADE in Baden-Württemberg

Am vergangenen Donnerstag, dem 28. November 2024, fand in der traditionsreichen Fessler Mühle in Sersheim ein DJ-Meeting der besonderen Art statt. Das 2. CROSSFADE in der Region Baden-Württemberg. Rund 20 Teilnehmer, vom Hobby-DJ bis zum hauptberuflichen Profi, versammelten sich im einzigartigen Ambiente der Mühle, die seit über 10 Generationen im Familienbesitz ist. Gastgeber Tobias und Wolfgang Fessler boten nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch einen unvergesslichen Abend voller Inspiration, Austausch und Überraschungen.

Ein später Start mit Herz und Humor

Geplant war der Beginn um 17:30 Uhr, tatsächlich startete das CROSSFADE jedoch um 18:00 Uhr – die typische „DJ-Verspätung“, die aber durch eine herzliche Begrüßung und die Vorstellung aller Teilnehmer schnell vergessen war. Anschließend präsentierte Tony Lötzke die DJ Allianz, was für viele eine spannende Einführung in die Welt der Gemeinschaft und Zusammenarbeit unter DJs bot.

Kulinarik trifft Geschichte

Nach einer kleinen Essenspause – zur Auswahl standen schwäbische Klassiker wie Wurstsalat oder Maultaschen mit Kartoffelsalat – ging es mit einem echten Highlight weiter: Wolfgang Fessler entführte uns in die Geschichte der Schallplatten. Mit Humor und Leidenschaft zeigte er, wie die ersten Schallplatten und Schallplattenspieler funktionierten – und klangen. Besonders beeindruckend war der Klangvergleich zu moderner Technik.

Einblick in die Kunst der Destillation

Die Führung durch die hauseigene Destillerie war ein weiteres Highlight. Die Fessler Mühle stellt in kleinen Chargen hochwertigen Whiskey, Gin und Rum her, ausschließlich aus lokal angebauten Zutaten. Besonders stolz ist die Familie auf ihre limitierten Editionen wie den Wacken Whiskey oder den für den VfB Stuttgart. Ein spannender Mix aus Tradition und Moderne, den alle Teilnehmer zu schätzen wussten.

Inspiration im Musikzimmer

Der krönende Abschluss war der offene Austausch im sogenannten Musikzimmer, auch Tasting-Zimmer genannt. Schon beim Betreten sorgte dieser Raum für offene Münder: eine riesige Sammlung an Schallplatten, originale Schallplattenspieler, eine goldene CD von Pur, eine signierte Gitarre von Fools Garden und unzählige Bilder mit Prominenten. Wolfgang Fessler erzählte mit viel Humor Anekdoten aus seiner Sammlung und seiner Erfahrung – eine absolute Bereicherung für alle Anwesenden.

Kreativer Austausch und Networking beim CROSSFADE

Zum Abschluss wurde im Gesprächsforum das Thema Kundengewinnung durch Hochzeitsmessen beleuchtet. Hier zeigte sich die Vielfalt und das Engagement der Teilnehmer: Vom 15-jährigen Nachwuchs-DJ bis hin zu langjährigen Profis konnten alle voneinander lernen und profitieren.

Fazit: Ein Abend, der verbindet

Das DJ-Meeting war nicht nur eine Reise in die Vergangenheit der Musik, sondern auch eine Plattform für den kreativen Austausch und neue Inspiration. Die Mischung aus Fachlichem, Kulinarik und einem unvergleichlichen Ambiente hat diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Wir danken der Familie Fessler für ihre Gastfreundschaft und allen Teilnehmern für die wunderbare Atmosphäre. Ein weiterer Dank geht an Tony Lötzke für die Organisation des 2. Crossfades in Baden-Württemberg.

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen – denn hier gilt: Gemeinsam sind wir stärker! ????

Zurück zur News-Übersicht

Über den Autor

Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner