
Inspirierender Austausch unter DJs
Am 1. April 2025 war es wieder soweit: Die DJ-ALLIANZ Community aus Baden-Württemberg traf sich zum CROSSFADE im Gasthaus Engelberg in Leonberg. Gastgeber Tony sorgte wie gewohnt für eine entspannte, aber zugleich inhaltlich starke Atmosphäre. Das Treffen war von ehrlichem Austausch, wertvollen Praxiseinblicken und spannenden Diskussionen geprägt. Neben technischen Innovationen standen auch die Weiterentwicklung der DJ-Community und aktuelle Branchenthemen im Fokus.
Stems als kreatives Werkzeug mit Bedacht nutzen
Ein großes Thema des Abends war die Nutzung von Stems. Diese Technik erlaubt es DJs, einzelne Spuren wie Vocals oder Drums live aus Songs zu isolieren und so kreative Neuinterpretationen zu gestalten. Beeindruckend wurde demonstriert, wie sich mit Stems spontane Extended-Versionen aus Radio-Edits erstellen oder Mitsing-Momente gezielt vorbereiten lassen. Mit nur einem Knopfdruck verschwinden beispielsweise die Vocals, sodass das Publikum zum Mitsingen animiert werden kann – ein echter Gamechanger für interaktive DJ-Sets.
Allerdings wurde auch kritisch reflektiert: Der aktuelle Trend, Stems übermäßig einzusetzen, kann der Tanzfläche eher schaden als nützen. Die klare Empfehlung: Stems gezielt und punktuell einsetzen, um musikalische Highlights zu setzen und Übergänge kreativer zu gestalten. Als Werkzeug für Mashups, spontane Edits oder zur Unterstützung von Live-Sängern bietet die Technik enormes Potenzial – sofern sie technisch sauber angewendet wird.
DJ ALLIANZ e.V.: Politisches Engagement für die Branche
Ein weiteres wichtiges Thema war die Vorstellung der politischen Arbeit der DJ ALLIANZ e.V. durch Stefan. Er berichtete von der Teilnahme am Forum für Veranstaltungswirtschaft und verdeutlichte, wie wichtig es ist, dass DJs eine starke Interessenvertretung haben. Der Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen, faire Gagen und die Anerkennung des DJ-Berufs in der Eventbranche sind zentrale Anliegen des Berufsverbandes DJ ALLIANZ e.V – Themen, die in der Community auf große Zustimmung stießen.
Was macht einen guten DJ aus?
Ein echtes Highlight des Abends war die Diskussionsrunde zu der Frage: „Was macht einen guten DJ aus?“. Gastgeber Tony hatte hier ein besonders spannendes Format geschaffen, das zu angeregten Gesprächen führte. Von technischen Fähigkeiten über Musikverständnis bis hin zur Interaktion mit dem Publikum – viele verschiedene Perspektiven wurden beleuchtet. Gerade der Austausch unter Gleichgesinnten machte diesen Programmpunkt zu einem besonderen Erlebnis.
Fazit: Vernetzung, Wissenstransfer und Inspiration
Das CROSSFADE DJ-Meeting in Leonberg war erneut ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Vernetzung, Weiterbildung und ehrlicher Austausch in der DJ-Branche sind. Die Mischung aus technischen Insights, politischer Arbeit und inspirierenden Diskussionen machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden.
Das nächste CROSSFADE findet am 16. Oktober im Raum Tübingen statt – eine perfekte Gelegenheit, um sich erneut einzubringen, Neues zu lernen und die Community weiter zu stärken. Wer Themenvorschläge hat, kann diese bereits jetzt einreichen und aktiv Mitgestaltung.
Wir freuen uns auf das nächste Treffen und darauf, die DJ-Szene weiter voranzubringen!
Zurück zur News-Übersicht