
Die DJ ALLIANZ e.V. auf der Bühne der MusicOneX
Die Prolight & Sound 2025 in Frankfurt am Main feierte mit ihrer 30. Ausgabe nicht nur ein beachtliches Jubiläum, sondern bewies einmal mehr, wie wandlungsfähig und zukunftsorientiert die Veranstaltungstechnik-Branche ist.
Vom 8. bis 11. April 2025 strömten laut offiziellen Angaben der Messe Frankfurt über 23.000 Fachbesucher aus 108 Ländern in die Hallen des Messegeländes, um sich über Neuheiten in den Bereichen Licht, Ton, Bühne, Medienproduktion und Veranstaltungstechnik zu informieren. Mit über 490 Ausstellern und mehr als 580 Programmpunkten präsentierte sich die Messe internationaler und innovativer denn je.
Ein besonders wegweisender Schritt war in diesem Jahr die Einführung eines neuen Sonderbereiches namens MusicOneX, der sich gezielt an eine Zielgruppe richtete, die in den letzten Jahren eher randständig behandelt wurde: Einzelakteure wie DJs, Musikproduzenten, mobile Eventdienstleister sowie kleinere Veranstaltungsfirmen.
Dieser Bereich, vollständig in die Messe integriert, bot mit interaktiven Hands-On-Areas, spannenden Vorträgen, Performances und praxisnahen Workshops eine Plattform, auf der nicht nur große Technik, sondern auch persönliche Kreativität im Vordergrund stand.
Die DJ ALLIANZ e.V. – Der Berufsverband für DJs auf der Prolight + Sound: Kompetenzzentrum auf der MusicOneX-Bühne
Inmitten dieser neu geschaffenen Erlebnisfläche nahm die DJ ALLIANZ e.V. eine zentrale Rolle ein um sich als interaktiver Berufsverband für DJs zu präsentieren. Mit einer eigenen Bühne innerhalb des MusicOneX-Bereichs schufen wir ein inhaltliches Zentrum für DJs aller Erfahrungsstufen. Unser Ziel war es, praxisnahes Wissen zu vermitteln, zukunftsweisende Themen anzusprechen und konkrete Mehrwerte für die tägliche Arbeit von DJs zu bieten.
Das Programm, das wir über die vier Messetage hinweg präsentierten, war vielfältig, praxisorientiert und zugleich tiefgründig. Es spiegelte die Bandbreite unserer Verbandsarbeit wider und bot den Besuchern fundierte Einblicke in technologische, kreative und gesundheitliche Aspekte des DJ-Berufs.
Ein Highlight war der Vortrag „KI für DJs“ von Stefan Kietz, Mitbegründer und Vorstand der DJ ALLIANZ e.V.. Hier wurde aufgezeigt, wie Künstliche Intelligenz bereits heute im DJ-Alltag Einzug hält – sei es bei der Musikauswahl, beim Sounddesign oder bei der Eventplanung – und wie man diese Tools sinnvoll nutzen kann, ohne sich selbst oder die eigene Kreativität aus dem Spiel zu nehmen. Der Vortrag war weniger ein Technologiehype, sondern vielmehr ein Plädoyer für die souveräne und reflektierte Nutzung neuer Möglichkeiten.
Verbesser deinen Sound
Ein weiterer fachlich tiefgehender Beitrag kam von Oliver Lieder, ebenfalls Mitbegründer und Vorstand der DJ ALLIANZ e.V.. In seinem Vortrag „Verbessere deinen Sound“ nahm er die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Audiokette. Mit anschaulichen Beispielen erklärte er, wie wichtig jedes einzelne Glied – von der Quelle über den Mixer bis zum Lautsprecher – für das finale Klangerlebnis ist und wie sich mit durchdachtem Setup und bewussten Entscheidungen auch mit kleinerem Budget eine beeindruckende Klangqualität erzielen lässt.
Soundcheck für deinen Körper
Neben Technik und Technologie kam auch die Gesundheit nicht zu kurz. Sabine Kaiser alias DJane PurePower zeigte in ihrem Vortrag „Soundcheck für deinen Körper“, welche körperlichen Belastungen DJs bei ihrer Arbeit ausgesetzt sind.
Mit ihrer typischen Mischung aus Fachwissen und Empathie sensibilisierte sie für Themen wie Gehörschutz, Haltung, Rückenprobleme und mentale Belastungen – und gab konkrete Tipps zur Prophylaxe und Erhaltung der Gesundheit im oft fordernden DJ-Alltag.
Technologie und Produktneuheiten hautnah erleben
Nicht weniger spannend waren die technischen Produktvorstellungen, die auf unserer Bühne ebenfalls festen Platz fanden. So präsentierte Dominik Steingruber, Inhaber der Firma Eventtechnik Oberland und europäischer Vertriebspartner für Maestro DMX, das gleichnamige Lichtsteuerungssystem. Das beeindruckende Lichtdesign auf unserer Bühne wurde vollständig mit Produkten von Chauvet DJ realisiert – dank der Integration mit Maestro DMX konnten wir hier eine vollständig automatisierte Lichtshow demonstrieren, die nicht nur beeindruckte, sondern auch greifbar machte, was mit durchdachter Technik im Live-Betrieb möglich ist.
Auch das Lichtsteuersystem Wolfmix wurde umfassend vorgestellt. Gregor Ebert von Nicolaudie gab tiefe Einblicke in die Möglichkeiten des Systems und stellte aktuelle Software-Updates vor, die den Workflow noch intuitiver und flexibler machen.
Im Bereich DJ-Software war Serato vertreten – präsentiert durch Derby Delay im Auftrag von ProAudioTechnik (PAT). Er beleuchtete nicht nur die bekannten Features, sondern zeigte anhand praktischer Beispiele, wie DJs kreative Routinen und Setups mit der Software realisieren können.
Europa – Premiere des Rane One MkII
Ein absolutes Highlight war die europäische Premiere des Rane One MkII, exklusiv auf unserer Bühne. DJ Node, Hamburger Area Manager der DJ ALLIANZ e.V., präsentierte das Gerät in täglichen Live-Performances und gab Besuchern die Möglichkeit, es selbst auszuprobieren. InMusic hatte uns das einzige in Europa verfügbare Gerät bereitgestellt – ein echter Publikumsmagnet und Beweis dafür, wie wichtig praxisnahe Präsentationen auf Messen wie dieser sind.
Unterstützt wurde das gesamte akustische Erlebnis von einer Beschallung auf höchstem Niveau. Wir nutzten über die komplette Messe hinweg das mobile System bestehend aus 2x PaveoSub 115, 2x Modular 10 und 2x Alea 5 des Premium-Lautsprecherherstellers Voice-Acoustic. Die Systeme konnten sich im realen Einsatz live bewähren und gaben Besuchern ein realistisches Bild davon, was im mobilen Einsatz heute klanglich möglich ist.
Kooperation, Vielfalt und konstruktive Kritik
Neben dem Berufsverband DJ ALLIANZ e.V. war auch der BVD e.V. auf der Messe mit einem eigenen Bereich vertreten. Auch wenn wir als DJ ALLIANZ e.V. eine noch stärkere Zusammenarbeit und insbesondere eine inhaltliche Integration dieses Angebots in den neuen MusicOneX-Bereich begrüßt hätten, anerkennen wir das Engagement, ebenfalls einen Beitrag zur Sichtbarkeit unserer Branche zu leisten. Eine gemeinsame Platzierung hätte sicher weitere Synergien erzeugt und den Besuchern eine noch umfassendere Orientierung ermöglicht.
Ein starkes Team – ein starkes Ergebnis
Unser Messeauftritt wäre nicht möglich gewesen ohne ein starkes Team im Hintergrund. Das zwölfköpfige Messeteam der DJ ALLIANZ e.V. arbeitete mit Herzblut und Hingabe an Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Auftritts. Die Vorstände Stefan Kietz und Oliver Lieder waren nicht nur als Referenten vor Ort, sondern übernahmen auch organisatorische Aufgaben. Sie halfen beim Aufbau, standen Besuchern während der gesamten Messezeit für Fragen zur Verfügung und unterstrichen damit sowohl die Bedeutung, als auch das Verantwortungsbewusstsein als Berufsverband für DJs in Deutschland.
Ein besonderer Dank geht an Nico Mißfeld und seine Firma NMEvents, die mit ihrer technischen Expertise für den Aufbau der Bühne, die Videowall und die Betreuung der gesamten Technik verantwortlich waren. Ohne diese professionelle Unterstützung zu einem äußerst großzügigem Specialpreis für die DJ ALLIANZ e.V. wäre ein Auftritt dieser Qualität nicht möglich gewesen.
Fazit
Die Teilnahme der DJ ALLIANZ e.V. an der Prolight + Sound 2025 war ein voller Erfolg. Das direkte Feedback der rund 1.500 Besucher. Die konstant hohe Besucherfrequenz – selbst an sonst weniger stark besuchten Tagen. Sowie das rege Interesse an unseren Vorträgen und Produktpräsentationen zeigen deutlich, dass der neue Bereich MusicOneX ein Konzept mit Zukunft ist. Er öffnet die Messe für neue Zielgruppen. Spricht Künstler und Einzelakteure gezielt an und bringt frischen Wind in ein Messeformat, das sich immer wieder neu erfindet.
Wir blicken voller Optimismus auf die Zukunft dieser Veranstaltung. Wir freuen uns auf eine noch stärkere Präsenz unserer Branche auf kommenden Ausgaben der Prolight & Sound. Hoffentlich erneut mit einem so starken und inspirierenden Bereich wie MusicOneX, bei dem wir als Berufsverband für DJs mit unserem Know-how gern wieder einen zentralen Beitrag leisten.
Text Oliver Lieder, Fotos Meelyn
Zurück zur News-Übersicht