Nachbericht zur ersten JHV der DJ ALLIANZ e.V.: Voller Erfolg im virtuellen Raum
Am 17. November 2025 fand die erste Jahreshauptversammlung (JHV) des Berufsverband DJ ALLIANZ e.V. statt. Von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr versammelten sich die Mitglieder des jungen, dynamischen Verbandes virtuell. Die Online-Veranstaltung via Webex unterstrich die moderne Ausrichtung des Verbands, der sich für die Interessen von DJs in Europa starkmacht. Mit 52 teilnehmenden Mitgliedern war die Beschlussfähigkeit gegeben, und die JHV konnte erfolgreich über die Bühne gehen.
Erfolgreiche Bilanz in der ersten JHV-Runde
Stefan Kietz, der 1. Vorsitzende der DJ ALLIANZ e.V., eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich zugeschalteten Mitglieder. Ein Höhepunkt des Abends waren die Rechenschaftsberichte des Vorstands.
- Vorstandsberichte: Stefan Kietz und Oliver Lieder präsentierten ihre Arbeit seit der Verbandsgründung im Jahr 2024. Beide Vorstandsmitglieder erhielten für ihr großes Engagement und die geleistete Arbeit viel Applaus der Mitglieder.
- Kassenbericht 2024: Aufgrund des kurzen Gründungs-Geschäftsjahres 2024 fiel der von Stefan Kietz vorgestellte Kassenbericht entsprechend knapp aus.
- Rechenschaftsberichte der Beiräte: Im Anschluss berichteten die Beiräte Lutz Scheffler, Odilia Corduan und Raphael Hoffmann von ihrer Tätigkeit. Der Bericht des nicht anwesenden Tobias Kowaleczko wurde von Oliver Lieder verlesen. Auch die Beiräte ernteten großen Beifall für ihren Einsatz.
Besonderer Dank und Entlastung des Vorstands
Im weiteren Verlauf der JHV sprach Stefan Kietz seinen besonderen Dank an Tony Lötzke und Jonas Brandt aus, die sich in der vergangenen Zeit extrem stark für den Berufsverband engagiert hatten.
Ein wichtiger formeller Schritt war die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024. Die Entlastung wurde mit 44 Stimmen beschlossen und unterstreicht das große Vertrauen der Mitglieder in die Führungsarbeit des Vorstands.
Transparenz und Vertrauen: Die neuen Kassenprüfer und Beiräte
Um die Transparenz der Verbandskasse zu gewährleisten, wurden zwei Kassenprüfer durch die Mitgliederversammlung gewählt. Stephan Brümmer und Jan Eckhardt erhielten das Vertrauen der Mitglieder und werden die Kasse der DJ ALLIANZ e.V. für das Geschäftsjahr 2025 prüfen.
Die Wahl der neuen Beiräte zur Unterstützung des Vorstands ergab folgendes Ergebnis:
| Name | Stimmen |
| Lutz Scheffler | 43 |
| Odilia Corduan (Tilly) | 42 |
| Jonas Brandt | 39 |
| Roland Kerschbaum | 34 |
| Fox Redfield | 31 |
Die gewählten Beiräte bringen frische Impulse und Expertise in die Verbandsarbeit ein.
Blick in die Zukunft: Laufende Projekte der DJ ALLIANZ e.V.
Stefan Kietz nutzte die JHV auch, um einen Ausblick auf die aktuellen und zukünftigen Projekte zu geben. Er sprach unter anderem die CUEPOINT.DJ, die Präsenz auf der ProLight + Sound sowie den DJ Workshop Germany an. Diese Projekte zeigen das breite Spektrum der Aktivitäten, an denen der Berufsverband derzeit arbeitet oder in der Vergangenheit beteiligt war, um seine Mitglieder bestmöglich zu unterstützen.
Da keine Anträge der Mitglieder vorlagen, konnte dieser Tagesordnungspunkt übersprungen werden. Die abschließende Diskussion zeigte die große Zufriedenheit der Basis: Die Wortmeldungen der Mitglieder bestanden überwiegend aus Dankesbekundungen an den Vorstand für die geleistete Arbeit.
Pünktlich um 21:30 Uhr endete die erfolgreiche erste Jahreshauptversammlung des Berufsverband DJ ALLIANZ e.V., die den engagierten und zukunftsorientierten Geist des Verbandes eindrucksvoll widerspiegelte.
Zurück zur News-Übersicht