
LED-Lichteffekt mit RGBWA/UV-Farbmischung, inkl. IR-Fernbedienung
Hier die technischen Details:
- 24 leistungsstarke LEDs 8 W SMD 9090 6in1 HCL RGBWA/UV (homogene Farbmischung)
- Segmente einzeln ansteuerbar
- Dimmer elektronisch; Farbmischung; Farbwechsel
- Stroboskop-Effekt; Wash-Effekt
- 8 integrierte Showprogramme
- Direkte Farbwahl für 21 voreingestellte Farben
- Die Gerätekühlung erfolgt über Lüfter
- Ansteuerbar über Musiksteuerung über Mikrofon; IR-Fernbedienung; Stand-alone; DMX; QuickDMX über USB (optional); W-DMX by Wireless Solution über USB (optional); CRMX by LumenRadio über USB (optional); Master/Slave Funktion
- Bereits vorprogrammiert bei Light´J; Light Captain; Colorchief
- Flimmerfrei
- Mit einem Abstrahlwinkel von 30°
- Mit Montagebügel
- 4 stelliges 7-Segment-LED Display
- Netzeingang und Netzausgang zum einfachen Zusammenschalten von bis zu 8 Geräten
- Für Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Clubs/Tanzschulen; Bühne; Mobile DJ´s / Alleinunterhalter; Kleinverleih
- Einsatzmöglichkeit: Fliegend; auf Stativ

Wie kam es zur Anschaffung des LED CLS-6 PIX HCL
Nach längerem Überlegen und Austesten habe ich für mich eine Möglichkeit gesucht, die Tanzfläche flächendeckend mit buntem Licht zu bestrahlen, ohne eine der typischen, auf Stativen aufgebauten Bars einsetzen zu müssen. Mein Ziel war, keinen Effekt über Kopf, es sollte alles auf Brusthöhe enden und ich wollte möglichst wenige einzelne Geräte einsetzen.
Bei einem DJ Treffen in Berlin wurde der Chauvet DJ Wash FX Hex vorgestellt, den ich schon sehr interessant fand, mich aber noch nicht so ganz überzeugte. Die Dreieckige Anordnung der einzelnen Lampen gefiel mir einfach nicht.
Ich testete mit einem Stairville xBrick Full-Colour Fluter 16x3W LED, den ich in der Vergangenheit im Einsatz hatte und war schon sehr zufrieden, besser sah es mit zwei Stairville xBrick Full-Colour Fluter 16x3W LED übereinander aus, so wollte ich das haben.
Aber, mit Verkabelung und Verbinder und Sicherung, hatte das ganze Packet fast 10kg, mit passendem Teller-Stativ und Tube vorn dran dann über 15kg, das war mir zu viel und sah mit den ganzen Kabeln nicht schön aus. Also machte ich mich wieder auf die Suche nach Lichteffekten, die meine Bedingungen erfüllen.
Dann kam der Eurolite LED CLS-6 PIX HCL
Fündig wurde ich dann bei Eurolite. Der EUROLITE LED CLS-6 PIX HCL erfüllte alle Bedingungen und sogar noch mehr.
In einem älteren Beitrag berichtete ich vom Quick DMX USB Sender, diesen konnte ich beim EUROLITE LED CLS-6 PIX HCL ebenfalls nutzen und so brauchte ich nur noch einen weiteren Empfänger und ein Stromkabel anschließen.
Test zu Hause
Schon die ersten Tests zu Hause begeisterten mich. Tolle Lichtausbeute, kaum hörbare Lüfter, leichtes Gehäuse (3 kg insgesamt) und die internen Programme abwechslungsreich und viele Einstellungsmöglichkeiten.
Der EUROLITE LED CLS-6 PIX HCL ist vorn nicht flach gebaut, sondern die 32 Lampen (Pixel) stehen in 6 Pixelgruppen im 30 Grad Winkel zueinander, rechts, links, oben und unten. So dass auf der Tanzfläche der Eindruck entsteht, es handelt sich um 6 einzelne Geräte.
Mit ihm lässt sich somit eine wirklich große Fläche mit buntem Licht fluten. Ich habe ihn so eingestellt, dass er die Fläche fast direkt vor mir anstrahlt und in ca. 5m Entfernung das Licht der oberen Reihe ankommt. Mit einem Gesamtanschlusswert von 75W, ist er nicht unbedingt tageslichttauglich, aber ab Beginn der Dämmerung ist er deutlich zu sehen.
DMX mit bis zu 36 Kanälen
Wirklich interessant wird der EUROLITE LED CLS-6 PIX HCL aber erst, wenn man ihn mit seinen Pixelgruppen arbeiten lässt. Über DMX kann man ihn mit 5; 6; 10; 10-1; 26; 36 Kanälen ansteuern, ich nutze alle 36 Kanäle.
Jede einzelne Pixelgruppe kann angesteuert werden bzw. wird auch schon in den internen Programmen einzeln angesteuert und lässt die LEDs hin und her tanzen.
Dadurch reduziert sich zwar die Gesamthelligkeit, aber auf der Tanzfläche entsteht eine tolle Party Atmosphäre.
Ich setze zwei von den Geräten ein. Mit MaestroDMX gesteuert, brauche ich mich um nichts mehr zu kümmern.
Leichter Auf- und Abbau, läuft von allein, was will ein DJ mehr. 😉 Und das wichtigste, meine Kunden waren genauso begeistert wie ich und habe den EUROLITE LED CLS-6 PIX HCL mehrfach gelobt.
Fazit:
Auf einem Stativ wird er locker für die Tanzfläche einer Party mit 50 Personen reichen.
Mit weiteren Effekten und Tubes setze ich zwei dieser Effekte für eine Tanzfläche von bis zu 120 Personen ein. Für unter 200€ bekommt man also sehr viel für sein Geld!
Kleine Anmerkung:
Stand heute (07. Juli 2025 ist das MaestroDMX Fixture Profile noch nicht in der Datenbank enthalten, wird aber auf Anfrage zugeschickt. Alternativ. könnt ihr mich natürlich auch über die DJ Allianz anschreiben)
Bei der Ansteuerung über Quick DMX USB hatte ich ein paar Verbindungsabbrüche, die den betroffenen EUROLITE LED CLS-6 PIX HCL dann wild umher blicken ließ. Nach einer Neupositionierung des Senders lief er dann fehlerfrei, aber ich denke, das ‘Quick DMX USB’ System war da schon an seinen Grenzen.
Erhältlich bei unserem Partner Thomann: Link hier und bei unserem Partner ProLighting: Link hier (Denkt bei ProLighting an den Rabatt für Mitglieder der DJ ALLIANZ e.V. )